sdsfsdfs (Clone) (Clone) (Clone) (Clone) (Clone) (Clone)

Die Deutschen sind passionierte Onlineshopper. Vor allem seit der Pandemie und fürs eigene Zuhause. Auch der Online-Möbelhandel profitiert enorm davon. Doch nutzt der Möbelhandel sein volles Potenzial? Um dies zu prüfen, haben wir für den „E-Commerce Experience Report“ die Top-20-Händler des Möbelmarkts unter die Lupe genommen. Er macht deutlich, was gut läuft und was optimiert werden kann.

Möbelhandel und Onlineverkäufe boomen…

Der Shop zeichnet sich nun asdf auf Ebene der Produktdetailseiten durch ein hochwertiges, modernes Look and Feel mit viel Liebe zum Detail aus. Und das überzeugt – nicht nur die Kunden, sondern auch die Jury des diesjährigen Shop Usability Awards, bei dem jährlich die besten und nutzerfreundlichsten Onlineshops prämiert werden.

“Wir haben dieses Jahr den Shop von HAKA Kunz in der Kategorie Wellness, Beauty und Gesundheit eingereicht, weil wir bei diesem Projekt besonders stolz auf das Zusammenspiel von Content und Commerce sind”, verrät Gründer und CEO Jaromir Fojcik. Diese Meinung teilen sowohl die Community in der offenen Abstimmungsrunde als auch die nachfolgende Fachjury des Awards von Shoplupe und UXme. So hat beispielsweise deren Gründer Johannes Altmann den Shop mit vollen 10 Punkten bewertet.

Das Ergebnis lässt sich sehen: HAKA wurde im Bereich “Wellness, Beauty und Gesundheit” zum Sieger gewählt und steht zudem in der Kategorie “Bester Markenshop” auf der Shortlist der Jury. Damit erhält creativestyle den Award bereits zum fünften Mal: 2014 und 2016 für MediaMarkt Saturn und 2020 gleich doppelt für die Shops der Marken Hallhuber und Mammut.

„Die Auszeichnung von HAKA mit dem Shop Usability Award zeigt, welchen Stellenwert guter Content Commerce im Onlinehandel hat. Wir sind sehr glücklich darüber, dass der Ausbau unserer UX-Abteilung Früchte trägt und wir das zweite Jahr in Folge zu den Siegern des Awards zählen“, freut sich Jaromir.

Möbelhandel und Onlineverkäufe boomen…

Der Shop zeichnet sich nun asdf auf Ebene der Produktdetailseiten durch ein hochwertiges, modernes Look and Feel mit viel Liebe zum Detail aus. Und das überzeugt – nicht nur die Kunden, sondern auch die Jury des diesjährigen Shop Usability Awards, bei dem jährlich die besten und nutzerfreundlichsten Onlineshops prämiert werden.

“Wir haben dieses Jahr den Shop von HAKA Kunz in der Kategorie Wellness, Beauty und Gesundheit eingereicht, weil wir bei diesem Projekt besonders stolz auf das Zusammenspiel von Content und Commerce sind”, verrät Gründer und CEO Jaromir Fojcik. Diese Meinung teilen sowohl die Community in der offenen Abstimmungsrunde als auch die nachfolgende Fachjury des Awards von Shoplupe und UXme. So hat beispielsweise deren Gründer Johannes Altmann den Shop mit vollen 10 Punkten bewertet.

Das Ergebnis lässt sich sehen: HAKA wurde im Bereich “Wellness, Beauty und Gesundheit” zum Sieger gewählt und steht zudem in der Kategorie “Bester Markenshop” auf der Shortlist der Jury. Damit erhält creativestyle den Award bereits zum fünften Mal: 2014 und 2016 für MediaMarkt Saturn und 2020 gleich doppelt für die Shops der Marken Hallhuber und Mammut.

„Die Auszeichnung von HAKA mit dem Shop Usability Award zeigt, welchen Stellenwert guter Content Commerce im Onlinehandel hat. Wir sind sehr glücklich darüber, dass der Ausbau unserer UX-Abteilung Früchte trägt und wir das zweite Jahr in Folge zu den Siegern des Awards zählen“, freut sich Jaromir.

Möbelhandel und Onlineverkäufe boomen…

Der Shop zeichnet sich nun asdf auf Ebene der Produktdetailseiten durch ein hochwertiges, modernes Look and Feel mit viel Liebe zum Detail aus. Und das überzeugt – nicht nur die Kunden, sondern auch die Jury des diesjährigen Shop Usability Awards, bei dem jährlich die besten und nutzerfreundlichsten Onlineshops prämiert werden.

“Wir haben dieses Jahr den Shop von HAKA Kunz in der Kategorie Wellness, Beauty und Gesundheit eingereicht, weil wir bei diesem Projekt besonders stolz auf das Zusammenspiel von Content und Commerce sind”, verrät Gründer und CEO Jaromir Fojcik. Diese Meinung teilen sowohl die Community in der offenen Abstimmungsrunde als auch die nachfolgende Fachjury des Awards von Shoplupe und UXme. So hat beispielsweise deren Gründer Johannes Altmann den Shop mit vollen 10 Punkten bewertet.

Das Ergebnis lässt sich sehen: HAKA wurde im Bereich “Wellness, Beauty und Gesundheit” zum Sieger gewählt und steht zudem in der Kategorie “Bester Markenshop” auf der Shortlist der Jury. Damit erhält creativestyle den Award bereits zum fünften Mal: 2014 und 2016 für MediaMarkt Saturn und 2020 gleich doppelt für die Shops der Marken Hallhuber und Mammut.

„Die Auszeichnung von HAKA mit dem Shop Usability Award zeigt, welchen Stellenwert guter Content Commerce im Onlinehandel hat. Wir sind sehr glücklich darüber, dass der Ausbau unserer UX-Abteilung Früchte trägt und wir das zweite Jahr in Folge zu den Siegern des Awards zählen“, freut sich Jaromir.

test blog post test blog post test blog post test blog post test test test

MEHR LESEN arrow

sdsfsdfs (Clone) (Clone) (Clone) (Clone) (Clone)

MEHR LESEN arrow

sdsfsdfs (Clone) (Clone) (Clone) (Clone)

MEHR LESEN arrow

sdsfsdfs (Clone) (Clone) (Clone)

MEHR LESEN arrow